Videos und Audios
21.05.2020
Die Fernsehredaktion des Bistums Eichstätt hat am Donnerstag, 21. Mai, das Kapitelsamt aus der Eichstätter Schutzengelkirche übertragen.
17.05.2020
Kapitelsamt aus der Eichstätter Schutzengelkirche, 17. Mai 2020
Die Fernsehredaktion des Bistums Eichstätt hat am Sonntag, 17. Mai, das Kapitelsamt aus der Eichstätter Schutzengelkirche übertragen.
10.05.2020
Live: Kapitelsamt aus der Eichstätter Schutzengelkirche, 10. Mai 2020
Die Fernsehredaktion des Bistums Eichstätt überträgt am Sonntag, 10. Mai, das Kapitelsamt aus der Eichstätter Schutzengelkirche. Zelebrant ist der Regens des Bischöflichen Seminars Eichstätt, Domkapitular Michael Wohner. Beginn ist um 9:30 Uhr.
02.05.2020
Besondere Umstände: Die Priesterweihe 2020
Die Coronakrise hält die Welt und die Kirche weiter in Atem. Im Bistum Eichstätt konnte dennoch die Priesterweihe stattfinden - mit einer Sondergenehmigung und unter besonderen Voraussetzungen. Bischof Gregor Maria Hanke hat Pater Ralph Heiligtag und Andreas Lerch das Weihesakrament in der Schutzengelkirche gespendet.
02.05.2020
Live aus der Schutzengelkirche in Eichstätt: Priesterweihe
Bischof Gregor Maria Hanke hat am Samstag, 2. Mai, zwei Diakone zu Priestern für das Bistum Eichstätt weihen. Wir haben an dieser Stelle Live den Gottesdienst aus der Eichstätter Schutzengelkirche übertragen. Die Aufzeichnung kann weiter verfolgt werden.
19.03.2020
Kirche reagiert auf Coronavirus: Der aktuelle Stand vom 19.03.2020
Die kirchlichen Einschränkungen aufgrund der Coronakrise treffen viele gläubige Menschen schwer: Alle öffentlichen Gottesdienste, Hochzeiten, Taufen, sogar die Erstkommunionen und Firmungen - bis auf weiteres abgesagt. Gerade in Zeiten großer Unsicherheit oder Not möchte die Kirche den Menschen jedoch Trost spenden und nahe sein.
01.07.2019
Diakonenweihe 2019 im Bistum Eichstätt
Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke hat am Samstag, 29. Juni 2019, zwei Männer zu Diakonen geweiht: Ralph Heiligtag und Andreas Lerch. Die Weihe zum Diakon ist die notwendige Vorstufe zum Priesteramt, dem Berufsziel der Männer.
07.02.2017
Der besondere Ort: die Schutzengelkirche
In Kirchen spielen Engel meistens eine wichtige Rolle. Besonders viele davon gibt es in der Schutzengelkirche in Eichstätt - da stecken sie sogar schon im Namen.
25.02.2014
Im Porträt: Der unverzichtbare Dienst der Mesner
Ob Mesner, Messner, Küster oder Sakristan - die Bezeichnungen hängen von den unterschiedlichen Regionen ab, doch sie alle meinen das Gleiche: einen Dienst von unschätzbarem Wert. Denn was wäre die Kirche ohne diese emsigen Helfer im Hintergrund?...
23.05.2013
Im Porträt: Die Schutzengelkirche
Die Eichstätter Schutzengelkirche im Zentrum der Stadt und in unmittelbarer Nähe zum Dom ist ein Sakralbau, der überregional bedeutsam ist - sowohl kultur- als auch kunsthistorisch. Der Name Schutzengelkirche kommt nicht von ungefähr, denn es sollen 567...
Gottesdienste:
Montag bis Samstag: 7.00 Uhr – 9.00 Uhr; Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 7.30 Uhr - 9.30 Uhr – 11.00 Uhr – 19.00 Uhr; Vorabendmesse Samstag 19.00 Uhr
Beichtgelegenheit jeden Samstag vor der Vorabendmesse von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr in einem Raum, der über den Seitenausgang der Schutzengelkirche zugänglich ist. Der Weg zum Beichtzimmer ist ausgeschildert. Es ist die anonyme Ohrenbeichte (Kniebank), sowie ein Beichtgespräch mit Sicht zum Beichtvater (Stuhl) möglich.
Die Plätze in der Kirche sind begrenzt. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit statt am Sonntag an einem Werktag den Gottesdienst zu besuchen.