Hoffnungsfunke: Kirchenmusik aus der Schutzengelkirche Eichstätt
Schutzengelkirche Eichstätt
Gottesdienste in Zeiten der Corona-Krise
In Übereinstimmung mit dem Infektionsschutzkonzept des Bistums Eichstätt gelten für die Mitfeier des Gottesdienstes folgende Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte …
• das eigene Gotteslob mitbringen
• beim Betreten der Kirche Hände desinfizieren
• bei Erkrankungen und Atemwegsbeschwerden zu Hause bleiben
• grundsätzlich 1,5 m Abstand halten
• in der Kirche durchgehend eine FFP2-Maske tragen (Kinder bis 6 Jahre sind davon befreit; bis 15 Jahre genügt eine Alltagsmaske)
• nur die markierten Plätze nutzen (alleine oder zusammen mit Personen, die in der eigenen Hausgemeinschaft leben)
• nicht markierte Bankreihen unbedingt frei lassen
• Gemeindegesang ist nicht erlaubt (nur Solisten/kleine Vorsängergruppen dürfen singen)
• Bei Gesprächen vor der Kirchentüre sollte auch der Mund- und Nasenschutz getragen werden
Kontakt
Bischöfliches Seminar Eichstätt
Collegium Willibaldinum
Leonrodplatz 3
85072 Eichstätt
Telefon: 08421 - 50 - 300
Fax: 08421- 50 - 309
Während der renovierungsbedingten Schließung des Doms ist die Schutzengelkirche Ausweichort für die Feier der im Eichstätter Dom vorgesehenen Gottesdienste.
Kontakt Dompfarramt:
Pater-Philipp-Jenningen-Platz 4
85072 Eichstätt
Tel. (08421) 1632
Internetseiten der Dompfarrei
Gottesdienste:
Montag bis Samstag: 7.00 Uhr – 9.00 Uhr; Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 7.30 Uhr - 9.30 Uhr – 11.00 Uhr – 19.00 Uhr; Vorabendmesse Samstag 19.00 Uhr
Beichtgelegenheit jeden Samstag vor der Vorabendmesse von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr in einem Raum, der über den Seitenausgang der Schutzengelkirche zugänglich ist. Der Weg zum Beichtzimmer ist ausgeschildert. Es ist die anonyme Ohrenbeichte (Kniebank), sowie ein Beichtgespräch mit Sicht zum Beichtvater (Stuhl) möglich.
Die Plätze in der Kirche sind begrenzt. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit statt am Sonntag an einem Werktag den Gottesdienst zu besuchen.